Vita
11.6.1953
- geboren in Münster, Westfalen
ab 1973
- Studium der Germanistik, Geschichte, Philosophie
1979
- Erste Philologische Staatsprüfung (Germanistik, Geschichte)
1981
- Zweite Staatsprüfung für das Lehramt am Gymnasium (Deutsch, Geschichte, Philosophie)
1981-1986
- Studienrat für die Fächer Deutsch, Geschichte und Philosophie am Gymnasium Laurentianum (Warendorf) und am Overberg Kolleg (Münster)
1986
- Wiss. Mitarb. im Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
1990
- Promotion zum Dr. phil.
1994
- Habilitation: Allgemeine Pädagogik.
- Vertretung einer C3 Professur an der Universität-GHS Siegen
- Übernahme einer DAAD Gastprofessur in Ägypten (Alexandria und Kairo)
- Vertretung einer C4 Professur an der Universität Bonn
1995
- Ruf auf die C4 Professur für Allgemeine und historische Erziehungswissenschaft an die Universität Bonn
- Gastprofessur an der Kairo Universität, Deutsche Abteilung
1997
- Gastprofessur an der Helwan Universität, Deutsche Abteilung
- Erstellung der offiziellen Studienordnung für die Fächer Deutsch und Landeskunde Deutschland
- Mitherausgeber der „Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik“
- Mitherausgeber von: „Engagement. Zeitschrift für Schulen“
2000
- Präsident der Erich Kästner Gesellschaft (bis 2004)
- Wahl in den Vorstand des Münsterschen Gesprächskreises zur wissenschaftlichen Pädagogik, (seit 2000 „Münstersche Gespräche zur Pädagogik.“); Wahl zum Sprecher des Vorstands
2001
- Leiter des Zwischenprüfungsamts für Lehramt der Universität Bonn
- Wahl zum Vorsitzenden der Sektion Pädagogik in der Görres-Gesellschaft; Mitglied im erweiterten Vorstand der Görres-Gesellschaft
- Wahl zum Vorsitzenden der Rheinischen Kinderbuch Gesellschaft
2003
- Herausgeber der Monats-Zeitschrift „Schulleitung intern. Für Grund- und Hauptschulen“
- ZVS-Beauftragter der Universität Bonn (bis 10/2004)
- Wissenschaftlicher Beirat: Zeitschrift PÄD forum